Zitat:
@FrankyStone schrieb am 11. Dezember 2017 um 11:10:52 Uhr:
Benzin oder Diesel? Da stellen sich zwei Fragen:
1) Fährst du regelmäßig in Umweltzonen? Falls ja, wäre ein alter Diesel eine riskante Angelegenheit. Im Moment kann niemand abschätzen, wie es nächstes Jahr mit Umweltzonen, Fahrverboten usw. weitergehen wird.
2) Wie viele km fährst du pro Jahr? Stadt, Überland oder Autobahn?
Ein alter Turbodiesel birgt immer die Gefahr, dass teure Bauteile kaputt gehen: Injektoren, Turbolader etc. Saugbenziner sind da häufig (natürlich nicht immer) die "sicherere" Anschaffung.
Ich bin ein Großteil der Zeit nichtmal in Deutschland, da kann es auch ein alter Diesel sein.
Und ich fahre circa 10-12.000km im Jahr in der Stadt, pendel kaum über die
Autobahn. Habe mir auch schon mal durchgerechnet was sich denn so lohnen würde, bei einem alten Diesel ist der vebrauch natürlich vom Vorteil, aber wie du gesagt hast kann das schief gehen wenn mal was kaputt gehen sollte, wo die Reparatur extrem teuer ist. Vorallem bei so einem alten Diesel kann da ja eigentlich immer was kaputt gehen.
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 11. Dezember 2017 um 14:56:58 Uhr:
.wie wärs mit einem schicken Alfa Romeo GT ?
Als 1.8er mit 144-PS, über den 2.0er Liter sauger mit 166-PS bis hin zum 3.2L V6
und 240-PS 😉
Dazu ein Design, bei dem einem der Altem stockt und jetzt schon eine "ikone"..
Einizges Problem, einen gut gepflegten zu finden. 🙂
z.b. :https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=253966563
oderhttps://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=251775947
An sich eine gute Alternative, auch wenn ich Fan Deutscher Autos bin, ich schau mir die mal an. Danke 🙂