Letzter Beitrag

VW 1 (1T) Touran

Touran Bj 2003: Suche Anleitung zum Austausch des Schaltsacks (Schaltmanschette)

Zitat: @Netzkultur schrieb am 23. April 2015 um 20:00:28 Uhr: Einfach mit der Hand unter das ovale Kunstoffteil greifen (also durch das Loch, wo normalerweise dein Ablagefach mit den ESP Tastern usw. liegt,) und nach oben drücken. Wenn man sich langsam drantastet, bekommt man eigentlich schon das Gefühl für den Click-Mechanismus. Hmm. Das hatte ich auch schon probiert, allerdings erfolglos, obwohl ich von unten ziemlich kräftig mit mehreren Fingern gegen das ovale Kunstoffteil gedrückt habe. Anschließend waren in meinen Fingern richtige Abdrücke. Ich werde das nochmal probieren. In der Golf-5-Anleitung von team-dezent.at, auf die in diesem Thread zum Thema "VW Touran 1: Schaltknauf ausbauen" verwiesen wurde, findet man eine dritte Herangehensweise: "Entfernen des Schaltsackes: Vorhandenen Schaltsack an den gekennzeichneten Stellen (in der Richtung, in die die Gänge 2 und 4 zeigen)) nach oben ziehen, ebenso an der Seite zum Motor hin (also in der Richtung, in die u.a. die Gänge 1 und 3 zeigen - in etwa im selben Bereich. Insgesamt ist der Schaltsack lediglich mit 4 Zapfen in der Konsole verankert - einfach nach oben weg ziehen." Fassen wir zusammen: Innerhalb kurzer Zeit finden sich drei total unterschiedliche Anleitungen zu diesem Thema: - einer empfiehlt zu hebeln - der nächste von unten zu drücken - ein anderer von oben (am Schaltsack?) zu ziehen Die entscheidende Frage ist: Welches Vorgehen ist das richtige, von VW empfohlene, bei dem das Risiko, etwas kaputt zu machen, minimal ist? Im originalen VW-Reparaturleitfaden "VW Touran, Typ 1T (ab 2003), Karosserie-Montagearbeiten innen" (Ausgabe 07/2011) steht im Abschnitt "2.2 Vordere Mittelkonsole aus- und einbauen" folgendes: "Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Lösen Sie die Schaltstulpe aus der Abdeckung => siehe Reparaturanleitung 'VW Touran, Typ 1T (03-10) 6 Gang-Schaltgetriebe 02Q - Reparaturleitfaden', Abschnitt "Schaltbetätigung instandsetzen". Diese Anleitung gibt es z.B. hier für 89,90€. Das ist mir persönlich zu teuer, nur am diese Information zu gelangen. Was wird in dieser Reparaturanleitung empfohlen? Wie machen es die Profis?