Hallo Leute.
Für all diejenigen, bei denen vorgenanntes nicht funktioniert, hätte ich vielleicht noch einen Anreiz für Grobmotoriker.
Hatte das Problem mit der sich nicht öffnenden Heckklappe, an meiner, zwar bereits verkauften, W212 Mopf Limousine.
Nach zwei Stunden rumprobieren habe ich mich dann entschlossen ein Wartungsloch zu bohren.
Dieses befindet sich nun ca. 93mm von der unteren Kennzeichenbefestigungsbohrung und ca.43mm zur Sicke nach unten-wenn das Loch groß genug ist-bei mir 22mm mittels Antennenlochbohrer-kommt’s auf nen mm nicht an.
Durch dieses Loch kommt man nun mittels kleinem Haken o.ä. an den Öffnungshebel unter dem Unterdruckelement und muss diesen nur herunterdrücken und schon geht die Klappe auf.
Die Bohrung schön mit Korrosionsschutz und passendem Blinddeckel versehen, fürs hoffentlich nicht nächste mal.
Wenn die Kennzeichenverstärkung verbaut ist, sieht man von der Aktion nichts.
Bin zwar nun S212 Fahrer, wollte euch den Tip aber nicht vorenthalten-vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen mal.
Gruß Andi.