Letzter Beitrag

Mercedes S204 C-Klasse

Abgasgegendruck Sensor ???

Hi, Auch wenn es nun schon knapp 10 Jahre bei dir her ist, konntest du den Fehler noch lösen und was war die Ursache? Vielen Dank und VG Dan Zitat: @Kurvenräuber135701 schrieb am 18. Juli 2015 um 10:51:31 Uhr: @ Almo ich denke du hättest einen eigenen Thread aufmachen sollen weil du einen anderen Fehler hast. Aber zu deinem Problem kann ich dir trotzdem etwas schreiben was ich zu deinem Sensor bisher mit in erfahrung gebracht habe. Der Differenzdrucksensor und der Abgasgegendrucksensor sind zwei paar Schuhe. Der Differenzdrucksensor sitzt hinten im Motor von vorne gesehen links am Luftfilterkasten der Abgasgegendrucksensor hinten rechts im Krümmer. Der Differenzdruck ist für die Prozentanzeige des DPF Füllstand zuständig der Abgasgegendrucksensor startet die DPF abreinigung. Ich glaube nicht das bei dir 3x Aschegahalt angezeigt wurde oder es ist ein Übersetzungsfehler im Program. Normalerweise ist die % Angabe der Füllungsgrad des Dieselpatikelfilters ( bei Xentury 278 ) der darf bis max 130% gehen. Das andere ist Aschegehalt des Dieselpartikelfilters ((bei Xentury 144) dieser darf bis 10g gehen danach ist dein DPF voll und muß gewechselt oder ausgebrannt werden. Ich glaube wenn der DPF bei 400% zu sein sollte wird man das am Fahrverhalten des Wagen merken ich glaube das wäre als wenn jemand den Auspuff verstopft und der Wagen geht aus. Ich hätte aber eine frage 🙂 kannst du mit deinem Delphi die Livewerte des Abgasgegendrucksensor beobachten also nicht die Spannung sondern die bar Anzeige ??? ( bei Xentury 075 ) THX Dragonh3art