Hallo zusammen
A6 Avant 3.0TDI (ASB), 2008, 325000km.
Das Auto wird mal Kurzstrecke doch auch regelmässig für längere Strecken verwendet. Da ich aus der Schweiz bin, sind da auch mal Alpenpässe dabei, dafür auf der Autobahn moderat. Das KFZ kennt Anhängerbetrieb. Pro Jahr kommen ca. 20'000 - 25'000KM zusammen. Service wird nur longlife gemacht (keine Lust alle 15'000km einen Ölwechsel zu machen). Dafür wird der Motor vor dem Ölwechsel immer durchgespült. Getriebe wird alle 100'000Km gespült.
Motorenseitig keine Probleme. Läuft nach wie vor sehr gut und ruhig. Bisherige Probleme, Differenzdrucksensor, Halterung Hochdruckpumpe ausgerissen, Klimakompressor austauschen, defekter Wasserschlauch ersetzen. Motor Heckklappe defekt, 2 Türschlösser gewechselt, obere Querlenker vorne beidseitig. Dazu noch einige andere, nicht erwähnenswerte Kleinigkeiten.
Also um die Frage zu beantworten. Dieser Motor schafft ohne übermässige Pflege locker 300'000km. Ich denke wir werden auch die 400'000 schaffen.
Hier wird der Turbo oft erwähnt. Der Turbo an sich ist KEIN Verschleissteil. Wenn am Turbo defekt ist, liegt die Ursache an falschen Druckverhältnissen. Entweder ist die Kurbelgehäuseentlüftung nicht in Ordnung oder abgasseitig gibt es ein Problem (DPF, usw). Wenn alles stimmt, sollte auch der Turbo halten.