Hallo an Alle,
mein Problem ist zum Glück behoben.
Der Mercedes-Händler, wo meine freie Werkstatt die Ölleitung bestellt hatte, gab jetzt nach 3 Wochen als Liefertermin "ungefähr Mitte August" an. Natürlich absolut nicht akzeptzabel. Auf dem Weg zu einer Autoverwertung (wo ich versuchen wollte, das Teil aufzutreiben) kam ich zufällig bei einem anderen Mercedes-Händler vorbei, der nach kurzer Computer-Suche das Teil lagermaäßig bei einem anderen Händler in Baden-Württemberg gefunden und mir dann besorgt hat. Es ist inzwischen auch schon eingebaut. Ich kann es zwar nicht verstehen, denn alle Daimler-Händler sollten doch im gleichen Computersystem angeschlossen sein - oder?
Ich frage mich deshalb, warum kann ein Händler das sofort besorgen und der andere Händler wochenlang nicht? Macht natürlich Arbeit, im Computer mal zu suchen (grins). Auch von der offiziellen Daimler Beschwerdestelle in Maastrich habe ich bis heute nichts gehört. Sie dient wohl nur dafür, lästige Kunden abzuwimmeln. Schwach, ganz schwach.
Fazit: Es gibt tolle Händler, die sich bemühen und sich auch für fremde Kunden einsetzen (obwohl ich mein Fahrzeug in einer freien Werkstatt reparieren lasse) - und es gibt halt andere. Ich habe jedenfalls meine Lehren daraus gezogen.
Mein Dank gilt jedenfalls ALLEN HIER IM FORUM, die mir mit Ratschlägen oder Kommentaren weiterhelfen wollten.
LG
carpetrace