hi community,
bei mir war auch der fall dass ich kühlwasserverlust bemerkt hab, und die undchte stelle war unten am kühler, oxidation.
neuteil bei nem auktionshaus mit 4 buchstaben bestellt, und mich an den ausbau gewagt.
so hier meine beschreibung was man tun muss um den Kühler auszubauen bzw zu wechseln.
Ich braucht torx dreher verschiedener größe, wasserpumpenzange, flacher schraubendreher und ca 2,5 h zum aus bzw. einbau.
Fahrzeug aufbocken. Auffahrrampen sind weniger sinnvoll, da im radkasten schrauben gelöst werden müssen und man besser drankommt wenn die räder tiefer hängen.
Fangt an am Kühlergrill, 2 schrauben rausdrehen, Clipse lösen und den Grill nach oben rausziehen.Unterm Fahrzeug den Motorschutz entfernen. dann den Stoßfänger demontieren. 2 Schrauebn sind frontal hinterm kühlergrill, der rest unten an der frontschürze und im Radkasten Der Stoßfänger ist ausserdem mit 2 Clipsen im unteren Külergrill fixiert. Mit einem Finger lösen und den Stoßfänger (idealerweise zu zweit) nach vorne wegziehen. Styropor dahinter auch entfernen. Wer Nebelscheinwerfer hat, stecker lösen.
Schrauben zur seite, Bauteile ordentlich lagern.
Dann den Lufteinlass demontieren (2 Schrauben), ausserdem das Rohr dazu unten mit der Wasserpumpenzange lösen. (Schelle)
Lüftereinheit raus (4 Schrauben), Steckverbinder lösen und Schlauchhalterung lösen. Lüftereinheit nach oben rausziehen.
Kühlwasserschläuche mit wasserpumpenzange lösen (Schellen). Alte Plörre auffangen und wiederverwenden oder eben (umweltfreundlich) entsorgen und neu (tip: macht es neu)
Temperatursensur am Kühler (unten) verbindung lösen.
Jetzt dIe Kühlereinheit(Klimakühler und Motorkühler) mit 2 Schrauben von vorne lösen. Jetzt Könnt ihr die einheit vorsichtig anheben und unten aus den Gummiaufnahmen ziehen. Kippt die einheit zum motor hin. Wenn ihr von oben guckt ist links der Anschluss von der klima. von links ist die einheit mit einer langen torxschraube befestigt (seitlich). Die lösen.
Die beiden Kühler sind mit 4 Torxschrauben verbunden. von Vorn durch die stossstange kommt ihr recht gut dran. Lösen.
Motor-Kühler vorsichtig nach unten rausziehen. Passt auf die schrafkantigen lamellen auf! Klimakühler vorsichtig sichern.
Ich hab nen neuen Kühler(50€)und nen neuen Temperaturfühler (9€) eingebaut.
Einbau erfolgt in umgekehrter reihenfolge.
Arbeitet ordentlich und nicht mit gewalt. Benutzt die richtigen Werkezeuge für die richtigen Bauteile, dann bekommt ihr das hin.
Viel spass