Hier das offizielle Antwortschreiben von Volvo Car Germany:
Sehr geehrter Herr .........,
vielen Dank für Ihre Anfrage an die Volvo Cars Kundenbetreuung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Volvo Neufahrzeug entschieden haben und Ihren Volvo XC40 inzwischen nutzen.
Dass Ihr Fahrzeug nicht in allen Punkten, speziell die Motorisierung betreffend, mit Ihren persönlichen Erwartungen korrespondiert, tut uns sehr leid.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aus der Ferne keine konkrete Fehlerdiagnose vornehmen und eventuelle Maßnahmen empfehlen können. Für die Diagnose am Fahrzeug und die Bewertung technischer Sachverhalte sind ausschließlich unsere Volvo Vertragspartner vor Ort zuständig, die zudem bei Bedarf auf den technischen Support des Herstellers zurückgreifen können.
Gerne haben wir uns mit Ihrem Volvo Vertragspartner Autohaus ......... in Verbindung gesetzt und Herrn ...... über Ihr Anliegen informiert.
Herr ......... teilte uns mit, dass Sie mit der uns gegenüber beschriebenen Beanstandung auch Kontakt zu ihm aufgenommen haben. Die Diagnose wurde unter Einbindung des technischen Supports erstellt. Das Ergebnis, dass Ihr Fahrzeug zum Zeitpunkt dieser Untersuchung frei von technischen Fehlern ist, wurde Ihnen mitgeteilt und erläutert. (Anmerkung: Falsch, der Händler hat das Problem durch Probefahrt selbst erlebt und als Fehler analysiert)
Bei der von Ihnen beschriebenen Symptomatik handelt es sich, so wurde es Ihnen wohl auch von Ihrem Volvo Partner erläutert,(Anmerkung: Falsch, der Händler hat klar von einem Mängel gesprochen) um eine normale Schutzfunktion des Motors. Hierbei soll der Motor vor Überbelastung durch höhere Außentemperaturen und in bestimmten Fahrsituationen, zum Beispiel Fahren unter Volllast, geschützt werden. Dieser Punkt wird in der zu Ihrem Fahrzeug gehörigen Betriebsanleitung in der Rubrik „Anlassen und Fahren“ unter dem Punkt „Benzin“ angesprochen.
So wird, wie Ihnen dies auch von Ihrem Volvo Partner empfohlen wurde, (Anmerkung: Darauf wurde mein Händler von Volvo schriftlich per Mail hingewiesen das ich mal 102okt tanken sollte) darauf hingewiesen, dass unter bestimmten Umständen die Verwendung von Kraftstoff mit einer höheren Oktanzahl sinnvoll ist. Dieser bietet Ihrem Motor einen besseren Schutz und sorgt dafür, dass die von Ihnen beschriebenen mit der Schutzfunktion einhergehenden Symptome erst bei einer höheren Belastung greifen.
Bei Rückfragen zu dieser Thematik wenden Sie sich gerne an Ihren Volvo Vertragspartner, Ihrem Ansprechpartner in allen Fragen rund um Ihren Volvo.
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Hinweis behilflich gewesen zu sein, und betrachten Ihr Anliegen in unserem Hause damit als abgeschlossen. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen eine stets gute und sichere Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen • With best regards • Med vänliga hälsningar
So, jetzt wisst ihr bescheid.... 😉
Schönen Sonntag