Hallo
Bevor ich mit Backofenreiniger an meine Alufelgen gehe, habe ich mal geschaut, was da chemisch so passiert. Aluminium bildet von selbst mit dem Luftsauerstoff eine Schutzschicht von etwa 10 bis 20 my (0,01 bis 0,02 mm). Die wird vom Backofenreiniger, der Natronlauge enthält, aufgelöst, und bei längerem Einwirken natürlich auch das Aluminium. Man zieht der Felge sozusagen die Haut ab. Das funktioniert hervorragend, kann natürlich bei häufigem Gebrauch dazu führen, dass die Felge nicht mehr glänzt oder sogar richtigen Lochfraß bekommt. Also nicht übertreiben.