Vielen Dank für die zahlreichen Antworten auf mein Anliegen. Habe nun zwecks Überprüfung einen Termin beim Mercedes Händler gemacht. Nach dem lesen der Beiträge und auch nach Rücksprache mit dem Servicemitarbeiter der Niederlassung, sehe ich es jetzt einfach mal so:
Das eingestellte Dokument war mir seit kurzen durch den Servicemitarbeiter auch bekannt, und natürlich kann die Temperatur in der Warmlaufphase (den darauf bezieht sich das Dokument), wohl auch aufgrund der Bauweise des Motors, schwanken, aber nach z.B. 20 km Autobahnfahrt und davor ggf. noch einige Kilometer Stadtverkehr, dürfte diese gerade beim Benziner, doch abgeschlossen sein. Wenn hier Schwankungen und fallende Temperaturen auf 70 Grad vorkommen und das immer wieder, ob beim Beschleunigen, beim runter fahren von der Autobahn etc., fühle ich mich schon wohler, wenn das ganze zumindest einmal von der Werkstatt gecheckt wird, unabhängig davon, was dabei raus kommt.
Es wird wohl, wie hier weiter oben erwähnt, auch ein Prüfprogramm durchgeführt und dann entschieden ob und was gemacht wird. Mal sehen was dabei heraus kommt. Den Termin habe ich aber erst in knapp 2 Wochen. Vorher schaffe ich es leider nicht.