Meine Service Anzeige hat immer brav die differenz zwischen 30.000 km und gefahrenen km angezeigt. Das ging so lange gut, bis die 2 Jahresgrenze ereicht war. Dann kam die Meldung für den Service. Hatte damals (vor nem halben Jahr) aber erst 22.000 km auf der Uhr. Ich frag mich nun, warum ich dann schon zur inspektion soll wenn ich noch keine 30.000 km gefahren bin. Vom in der Garage stehen wird das Auto und auch das Öl doch nicht schlechter.
Durch was rechtfertigt sich der 2 Jahres Rhytmus? Dass VW genug verdient?