Ich habe nachgedacht. Wenn wir tatsächlich so weit gehen möchten, ein Messgerät herumzusenden, dann doch besser ein kalibriertes, damit sich der Aufwand lohnt. (Wenn schon, denn schon …)
Vergleichbarer Straßenbelag ist dann eine Herausforderung. Das waren bei mir schnell mal >3 dB Unterschied. Aber bestimmt pragmatisch lösbar.
Ich glaube schon, dass wir hier messtechnisch etwas erreichen können, wenn wir das ganze Feedback (s.o.) einarbeiten.
ABER ich höre tendenziell heraus, dass hier einer (auch einer ordentlichen) dB(A) Messreihe wenig Aussagekraft beigemessen wird. Deswegen gehe ich davon aus, dass das Interesse hier im Forum gering sein wird, weiter zu messen/vergleichen. Auch gut begründet, fair enough.
Sonst gerne melden, wenn doch jemand messen möchte. Ggf. per PM, damit wir den Tread hier nicht stören.
Vielen Dank für das Feedback.