Hallöchen,
also vorab @Künne ich habs getestet. Er bläut eigentlich nur, wenn er mit der Nase bergab stand und dann auch nur wenn er kalt ist. Später verflüchtigt sich das. Er frisst halt auch nicht viel Öl, das ist ein recht normaler Verschleiß für die 292.000, die er jetzt runter hat.
Zum anderen Thema:
Warum sollte solch ein schönes Auto nicht erhalten bleiben und ein H-Kennzeichen bekommen? Irgendwann wird es vom 35i Passat nicht mehr viele, schöne Autos geben und ich bin einfach der Meinung, dass ich diesen Wagen erhalten muss. Nicht zuletzt weil er mir einiges an Ärger erspart. Er springt immer an, muckt nicht rum, macht sonst auch keinen Ärger, ist in Reparaturen recht gut zu unterhalten und fährt vollkommen vernünftig. Andere Anforderungen habe ich persönlich an Autos nicht. Zumal man an diesem Modell noch sehr viel selbst austauschen kann, was ich persönlich bevorzuge.
Als Äquivalent fahre ich aktuell als Firmenwagen einen großmotorisierten Phaeton mit sämtlichem Schnickschnack, was zwar witzig ist, aber man braucht es nicht wirklich. 🙂
Für lange Fahrten ist er jedoch wesentlich bequemer als mein alter Passat, bei dem man nach 5 Stunden Dauerfahrt durchaus mit Rücken aussteigt... 😁
Liebe Grüße
Jasmin