Ja, wenn ich daran gedacht hätte, wär mir einiges erspart geblieben...eigentlich ist es eh logisch, im Anhänger-Stecker kommen Licht und Bremsen zusammen, daher auch das Aufleuchten der Begrenzungsleuchte beim Bremsen am Stand. Das Problem war, dass alle Fehler und Symptome immer nur sporadisch auftraten, nur zeitweise reproduzierbar. Ich hab daraus folgendes gerlernt:
> Verlass dich nie auf die Motorsteuersoftware/Fehlercodes.
> Einen guten Mechaniker erkennst du daran, dass er dir zuhört, wenn du das Problem beschreibst und kluge Fragen stellt...ist eigentlich dasselbe wie beim Arzt ;-)
Also viel Spaß noch mit euren Boliden und nochmals Dank für die Unterstützung!