Zitat:
@iV@n schrieb am 23. Oktober 2018 um 10:24:02 Uhr:
Zitat:
@fab774 schrieb am 23. Oktober 2018 um 10:12:30 Uhr:
Bitte erst informieren, dann quatschen. Ich spreche nicht von normaler Versicherung sondern Oldtimer/Youngtimer Versicherung. Da gelten komplett andere Regeln und es gibt weder Regionaltarife noch schadenfreie Jahre. Am besten den Versicherungs-Check bei Oldtimer Markt gucken.
Konkret: Ich habe den 300 CE als Youngtimer bei OCC versichert. Voraussetzung ist ein ordentlicher Zustand, nicht mehr als 10 tsd KM pro Jahr und ein Erstfahrzeug. Dann noch ein Wertgutachten oder eigene Wertschätzung plus ein paar Fotos. Das wars. Meiner ist dadurch Vollkasko versichert, ohne Vorversicherung/Regionalklasse/schadenfreie Jahre o.ä. Kosten 310 Euro pro Jahr.
Das sind die Fakten.
Meiner Erinnerung nach gab es sogar noch günstigere Versicherer, allerdings sind dann die Voraussetzungen teilweise strenger.
Wie du siehst, wieder massig individuelle Kriterien die DIR deinen Beitrag generieren: Erstfahrzeug, Wertgutachten, KM-Begrenzung. Dass die Versicherung die Regionalklasse für so ein Fahrzeug nicht irgendwie berücksichtigt glaubt doch kein Mensch.
Das soll natürlich nicht heißen, dass man nicht mal über den Tellerrand hinausgucken sollte, aber solche Aussagen wie "Warum nicht angemeldet lassen? Als Youngtimer läßt sich ein W124 für rund 300 Euro Vollkasko versichern" sind halt maximal halbwahr.
Hast Du eigentlich gelesen was der Themenstarter geschrieben hat? Er würde gerne (falls finanzierbar) den Mercedes nebenher fahren und hat einen Erstwagen. UND ich habe geschrieben das bei OCC nicht einmal das Gutachten nötig war.
Sorry, aber mach nicht alles so kompliziert...