Zitat:
Original geschrieben von koma65
Hallo zusammen,
habe gerade das selbe Problem. Meine Pumpe ist nach 60´km staubtrocken. Ich habe sie zerlegt und neue Lager eingebaut. Jetzt bin ich auf der Suche nach dem richtigen Öl. Ich werde mir das orginal VIALLE Öl besorgen, obwohl die Praxis zeigt, das sich auch dieses verflüchtigt. Es wäre interessant zu wissen, ob es irgendwo auf der Welt einen passenden Schmierstoff für diesen Zweck findet, der sich nicht mit Gas vermischt und daher austrägt. Die Pumpe selber ist meiner Meinung nach super konstruiert. Kontakt mit dem Öl kann eigentlich nur über den Entlüftungsschlauch erfolgen (Vorausgesetzt die Membranen sind alle dicht). Eine neue Pumpe einbauen bringt auch nicht´s, da sich das Öl nach einer gewissen Zeit wieder verabschiedet. Ich glaube das ist teilweise nicht nur Km abhängig, sondern die Zeit spielt dabei auch noch eine Rolle. Bei mir waren es 3 Jahre bis das Öl futsch war.
Zitat:
Original geschrieben von koma65
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
@ratzerman:
Wie man mal wieder sieht, wäre ein Pumpenwechsel hier die billigere Lösung gewesen.
Denn wenn man den Materialaufwand und den Zeitaufwand (2 Personen 3x Wechsel) berechnet, kommt man schnell auf € 700...
Welches Öl wurde denn verwendet?
Da gibt es doch ein spezielles Vialle-Öl, da andere Öle sich verflüchtigen.
lg Rüdiger:-)
Das mag so schon sein, aber es ist auch immer die Frage, habe ich 700€ auf einmal zur Verfügung oder klappt es eher mit "Raten" zahlen! Und wenn andere Leute in der Lage sind diese Pumpen wieder in Stand zu setzen, warum sollte ich es dann selbst nicht können, wenn ich doch gelernt habe Pumpen zu reparieren, nur in anderen Demensionen?
Es wurde nicht das Vialle Öl verwendet, soviel kann ich sagen. Welches genau, weiß ich allerdings nicht!