Letzter Beitrag

VW B8 Passat

Elektrische Heckklappe nachrüsten

Hey, da ich mir auch bis zu meinem Umbau unsicher war mit den genauen Teilen, hier *alles*, was ich in meinem vFL Passat Variant GTE verbaut habe: Dämpfer: 3G9 827 851 B (2x) Halter für Dämpfer: 3G9 827 427 A + 3G9 827 428 A Heckklappenschloss: 3G0 827 506 > Bowdenzug: (3G0 827 535 C) Motor für Zuziehhilfe: 3G0 827 887 B > Befestigungsclip für Zuziehhilfe (3x): 3G0 854 719 B Steuergerät: 5Q0 959 107 M (C?) - Index ist meines Wissens egal, Hauptsache ist, dass es aus eurem Modell ausgebaut wurde (hier B8 Variant) - sonst wird es nötig, die Software zu flashen. Halter für Steuergerät: 3G5 971 502 A Taster: 3G0 959 831 B Schutzleiste: -/- (nicht verbaut, nicht benötigt) Summer: -/- (nicht verbaut, nicht benötigt) Kabelbaum: kufatec 40834 (Alternativ-Schalter mit Easy Close: 3G0 959 832 A - muss zusätzliche Drähte zum Steuergerät legen) Wenn ihr die Canbus Kabel bis nach vorne verlegt, lohnt sich ein Splitter-Kabel für vorne am Can-Gateway: Kufatec ca. 60€ oder aus Fernost für ca. 20€, dazu dann noch Crimp-Pins die meist nicht dabei sind ~2€ Gesamtkosten lagen bei mir mit genau den hier angegebenen Teilen bei ca. 660€ Alle Kodierarbeiten lassen sich auch mit OBDeleven erledigen. Nur mit der Widerstandsgrenze beim Öffnen (ausführliche Frage weiter oben), bin ich mir noch nicht einig geworden. Aber funktioniert trotzdem. Von den Splitter-Kabeln habe ich noch eins liegen, habe von zwei Anbietern bestellt um zu gucken welches schneller ankommt. Würde auch die nötigen Crimp-Pins beilegen 😉 Bei Interesse gerne PN. Viel Erfolg an alle, die den Umbau noch vor sich haben!