Zitat:
@Stormy78 schrieb am 26. März 2021 um 21:02:16 Uhr:
Ich denke, der Stellmotor ist fest und deshalb kann die Exenterwelle nicht durch die 2 Federn auf Vollhub gestellt werden.
Die Exenterwelle wird irgendwo bei wenig Gas oder im Standgas stehen, deshalb springt der Motor nicht an bzw versucht er es bei Vollgas etwas........
Du kannst den Ventildeckel abnehmen und den Stellmotor kurz abschrauben, dann sollte die Exenterwelle sich auf Vollhub stellen und dann sollte der Motor ohne Valvtronik wieder laufen 😉
Ich glaube nicht, das die Steuerkette übergesprungen ist, das passiert fast ausschließlich beim starten 😉
Hi habe ca. das selbe Problem, mein E90 hatte mehrere Zündaussetzter & nach dem wechsel von Zündspulen sowie die Zündkerzen. Kam nach ein wenig fahren das Problem mit dem Stellmotor vom Vave, gesehen bestellt & eingebaut. Beim ersten versuch vom Starten ist er kurz angesprungen, seither ist wohl der Hub falsch eingestellt. Laut Autocom bekomme ich keine Verbindung zum verstellen des Stellmotors. Aufgeschraubt & geschaut welche stellung die Exenterwelle anzeigt.
Die Zahnung vom Halbmond (Halber Zahnrad wo vom Stellmotor beeinflusst wird), in Richtung Stellmotor, spricht sich entgegengesetzt zum anfang als er Verbaut worden war.
(Du kannst den Ventildeckel abnehmen und den Stellmotor kurz abschrauben, dann sollte die Exenterwelle sich auf Vollhub stellen und dann sollte der Motor ohne Valvtronik wieder laufen 😉) Anhand dieses Kommentar hab ich den Stellmotor abgeschraubt, war mir aber jetzt nicht sicher ob es sich selbst auf Position fährt (was es nicht tat), oder ich nachhelfen sollte mit einem Schlitzschraubendreher.
MfG
p7_...