Letzter Beitrag

Mercedes W213 E-Klasse

Die ersten 2.000 km, Abholung am 5. August

Das Datum passt... Auch wenn ich meinen S 213 erst ein Jahr nach der Eröffnung des Threads bekommen habe, kann ich hier auch die Eindrücke und Erfahrungen nach ca. 2.000 km wiedergeben. E 220 d T, innen und außen Exclusive, cavansitblau, Interieur Leder/Stoff Valence nussbraun, Holz Esche schwarz offenporig: Mit der Farb- und Designwahl bin ich absolut begeistert. Passt m. E. alles sehr gut zusammen, obwohl man das ohne einen kalibrierten Monitor auf keinem Computerfoto oder Konfigurator wirklichkeitsgetreu sehen kann; daher auch keine Bilder, bringt eh nix. Was sonst noch? - Motor: Zieht gut, mit AKP sehr leise bei schneller Fahrt, aber das bei Weitem beste AKP ist und bleibt ein Sechszylinder (ich hatte vorher einen S 212 MOPF als E 300 Bluetech mit 231 PS). Ein Vierzylinder ist und bleibt ein Treckermotor. Aber ein Minderverbrauch von 1,5 l/100 km ist natürlich auch nicht zu verachten. Die 9G-Tronic ist ein Traum. - Laderaum: Kein Problem; in dem Unterbodenfach kann ich mein Golfzeugs (außer den Schlägern) unterbringen und keiner sieht's, wenn ich mit Kunden unterwegs bin. Die paar Liter weniger als beim S 212 fallen nicht auf. - Platzangebot/Raumgefühl: Ich bin 190 cm groß, 95 kg und sitze keineswegs beengt. Die Mittelkonsole ist zwar ziemlich breit, aber das Raumgefühl durch das im Vergleich zum S 212 niedriger bauende Armaturenbrett durchaus gut. Die Rundumsicht ist definitiv schlechter als beim S 212, Kamera, Sensoren und Assistenten hat der Wagen bitter nötig. Die Sitze (nur die normalen Exclusive-Sitze mit Sitzkomfort-Paket) sind sehr bequem auch auf Langstrecke. - Licht: Das Multibeam-LED ist super, aber im Vergleich zum "alten" ILS mit Voll-LED auch nicht wirklich die Offenbarung. In jedem Fall, genau wie das ILS, sein Geld wert. - Assistenzpaket: Hatte ich auch schon im Vormodell, m.E. auch hier deutliche Verbesserungen, aber noch keine Revolution. Das Parkpaket mit Rückfahrkamera ist genial, das ist wirklich ein Sprung gegenüber dem S 212. - Bedienung (Comand, ohne Widescreen oder HUD): Das Highlight ist die neue Sprachsteuerung (MJ 808), die ich jetzt wirklich sehr oft verwende. Die anderen Eingabemöglichkeiten über Touchpad, Touch-Controls, Dreh-Drücksteller sind eher verwirrend, weil zu viele, aber vielleicht gewöhne ich mich ja noch dran. Größter Nachteil des Systems und für mich nervigster Punkt des gesamten Autos überhaupt ist die Navigation: Es ist nicht möglich, irgendwie zu verstehen, welche Route das System wählt, warum es das tut und es zu überstimmen, z. B. wenn ich auf längeren Strecken aus Erfahrung weiß, welche Route wahrscheinlich die beste ist. Es kann natürlich sein, dass ich einfach noch nicht alles verstanden habe, aber die vielen ähnlichen Kommentare hier machen mich da nicht besonders optimistisch. - Fahrkomfort: Vom Air Body Control bin ich sehr angetan, obwohl ich die Sport+ Einstellung wohl nur extrem selten verwenden werde; auf "Comfort" ist die Federung super, und die Niveauanhebung habe ich auch schon öfters eingesetzt. Obwohl: Das alles kann mein 45 Jahre alter W 100 auch schon mindestens genau so gut... Alles in Allem: Ein wenig Jammern auf hohem Niveau, aber insgesamt bin ich derweil sehr happy mit dem Wagen und würde ihn jederzeit weiterempehlen