Zitat:
@quattro_28 schrieb am 4. Februar 2018 um 10:26:13 Uhr:
Hallo Gemeinde,
da ich die AGT's auch schon länger im Speicher hatte (ohne nennenswerte Auswirkungen), habe ich mir jetzt nach all diesen Berichten auch die Platinen aus der Bucht geholt (s. Bild). das Öffnen der Gehäuse ging recht gut, beim ersten noch etwas zu zaghaft mit der Heißluft, beim zweiten etwas mutiger und ging dann ruck zuck auf. Das schlimmste am Ganzen war die Vergussmasse (Gel), geht aber. Und die Arbeitsposition ist auch nicht wirklich ideal, aber machbar. Alte Platine raus, neue rein, Kabel an Pin's angelötet, mit Silikon fixiert (Kabel u Platine), Deckel wieder verklebt.
Das Ganze war so easy, das ich ziemlich mißtrauisch war. Aber es funktioniert. Der Fehlerspeicher bleibt leer. Der Dicke läuft auf der Landstraße (BAB steht noch aus) auch nicht viel anders als vorher, aber irgendwie "geschmeidiger". Allerdings hab ich auch gleich den LMM gereinigt.
Allen die auch Probleme mit den AGT's haben kann ich nur sagen, seit mutig und probiert es aus. Es lohnt sich.
Gruß Mike
Hi Mike wo kann ich die Platine finden ?