Letzter Beitrag

Laufleistungen Honda SH, Forza, PCX

Honda SH 125 von 2009 KM Stand 66.000 läuft immer weiter :-) Die ersten Jahre als Autoersatz ca. 7.000 km im Jahr gefahren, das ganze Jahr durch, egal ob Regen, Minusgrade oder 40 Grad. Nur bei Eis und Schnee nicht. Hat sich mittlerweile etwas nach unten reduziert, weil ich mittlerweile für die kalten und regnerischen Tage auf die alten Tage etwas gemütlicher geworden bin :-D Fahre den Roller aber immer noch total gerne und macht immer noch richtig Laune. Er wurde mir auch tatsächlich schon zweimal geklaut und ist zweimal wieder aufgefunden worden. Will doch beim Papa bleiben :-D Bisherige Defekte: Bis auf die Standard Inspektionen mit Öl, Bremsbelägen, Flüssigkeiten, Zündkerzen etc. kam folgendes vor: Auspuff war zu meinem erstaunen schon nach ca. 3-4 Jahren durchgerostet. Da war die erste Anlage echt nicht so dolle. Ist heutzutage mit den neuen Modellen vermutlich nicht mehr so. Bremssattel war mal fest und wurde im Zuge einer Inspektion wieder gangbar gemacht. Sitzbezug an den Nähten gerissen, habe ich dann neu beziehen lassen. Lenkkopflager gewechselt, bei ca. 50-55 tsd. Batterien so 3-4 Stück seit 2009 Ventile habe ich bisher nur einmal einstellen lassen, so bei ca. 60 tsd. 1 x die Leuchte gewechselt 1 x den Anlasser gewechselt bei ca. 30 tsd. 1 x die Tachowelle 2 x den Antriebsriemen, wobei der zweite Wechsel nicht unbedingt sein musste. Hatte noch einen im Keller liegen und einfach bei der letzten Inspektion mitmachen lassen. Jetzt ganz frisch ist bei 65 tsd. ist die Lichtmaschine kaputt gegangen. Habe dann bei ebay eine recht günstige gebrauchte bekommen und auch direkt den Regler mit tauschen lassen. Ansonsten halt noch zwischendurch mal neue Griffe und Spiegel. Motor läuft einwandfrei, aber mit den Jahren etwas mehr Ölverbrauch zu erkennen. Muss ich mal beobachten. Aber nix gravierendes. Immer noch die erste Variomatik drin. Klar, die Rollen wurden natürlich ein paar mal gewechselt. Wie gesagt, läuft absolut rund und die Defekte sind für die Laufleistung und für 14 Jahre absolut in Ordnung. Sehr zuverlässiger Roller, den ich immer noch total gerne fahre, weil er weiterhin viel Spaß macht. Wie oben erwähnt, wurde er mir zweimal geklaut. Einmal vor der Haustüre und wurde dann 3-4 Tage später in einem naheliegenden Feld gefunden. Verkleidung aufgebrochen, Zündschloss malträtiert und versucht wie in einem schlechten Holywoodfilm über die Zündkabel zu starten, Tachoscheibe eingeschlagen und versucht das Helmfach zu öffnen. Waren halt paar Idioten am Werk. Das war bei ca. 30 tsd. Kilometerstand. Habe das Häufchen Elend dann wieder nachhause geschoben und da stand er noch lädiert im Vorgarten. Aber da ich den Roller so mag, habe ich mit der Versicherungssumme alle Teile neu/gebraucht gekauft und ihn wieder aufgebaut. Dann druck auf den Starterknopf und da schnurrte er wieder, als ob nix gewesen wäre :-) Er ist somit wirtschaftlich abgeschrieben. Vor zwei Jahren wurde er mir dann aus meiner Garage geklaut, habe sie über Nacht nicht zugemacht und hatte leider den Schlüssel stecken und schon war er wieder weg.. Überall diese nervigen Verbrecher. Also dann wieder zur Polizei und den Diebstahl angezeigt. Das war Monat Dezember. Da hatte er so 62.000 drauf. Bei der Versicherung hätte ich nix mehr bekommen, also habe ich ihn innerlich schon abgeschrieben. Dann 4 Monate später ein Anruf der Polizei, der Roller ist gefunden :-D Da stand er einfach auf einem Parkplatz in einem Wohngebiet abgestellt. Dieses mal sah er nicht so lädiert aus, nur die Batterie war eben über den Winter draußen stehend leer. Also eine neue Batterie und schon lief der Hobel wieder. Mein Ziel seit dem Kauf am ersten Tag sind 100.000 km :-) Mal sehen, ob ich das schaffe. Wenn ich für 66 tsd. 14 Jahre gebraucht habe, dann sind es jetzt nochmal gut 5 Jahre bis zu der Marke. Dafür muss ich aber nochmal etwas mehr fahren. Was ich jetzt aber auch wieder mache :-)