Zitat:
@Stef1711 schrieb am 17. Dezember 2020 um 14:18:07 Uhr:
Ich sehe das anders. Ein PHEV sollte rein elektrisch starten, da ein solches Auto eigentlich für Fahrer gedacht ist, die ihre normalen Alltagsstrecken rein elektrisch zurücklegen. Was meint ihr würden die sagen, wenn der Wagen immer im Hybridmodus starten würde?
Der Benzinmotor ist für die Fälle gedacht, in denen mehr Reichweite oder hohe Geschwindigkeiten gefordert sind,
Außerdem kann man den Akku nicht „leerfahren“. Er hält immer Kapazität zurück und versucht auch diese zu halten, was dann ineffizient werden kann, wenn man viel mit „leerer“ Batterie fährt.
Wenn ich das hier so lese, frage ich mich schon ob manche die Idee eines PHEV verstanden haben und so ein Auto überhaupt zu ihnen passt.
Im Handbuch steht es übrigens auch schriftlich drin, Start immer im Elektromodus.
Sehe ich anders. Im Hybridmodus nutzt er beide Antriebe optimal. Ich habe den Formentor Hybrid und fahre täglich 65km zur Arbeit (>130km). Im reinen E-Betrieb saugt der Wagen die Batterie ziemlich schnell leer, auch wenn man sparsam fährt ( bin die Strecke vorher mit einem Kadjar mit 4l Diesel auf 100km gefahren). Unter 20 kwh auf 100km komme ich kaum im reinen E-Betrieb. Nach maximal 50km ist Schluss. Im Hybridmodus schaffe ich die 130km und kann dann zuhause wieder mit PV laden ( Schichtarbeit).