Letzter Beitrag

Stahlfelge & Alufelge die gleichen radmuttern??

Zitat: @Hinnerk1963 schrieb am 14. Oktober 2021 um 00:37:14 Uhr: Zitat: @Mark876 schrieb am 13. Oktober 2021 um 22:38:14 Uhr: Ganz einfach, wie ich schon erwähnt habe, das Material ist immer der gleiche aus Stahlt, das dies zum Gewinde im Radlager passen sollte und das auch aus Stahl ist, denn nur das würde sinn machen. Wenn andere Schrauben dabei sind, dann unterscheiden sich die Köpfe auf der Schraube, bei mir gibt es da keinen Unterschied bei meinen Alusfelgen und somti werden bei mir die gleichen Schrauben verwendet und ich lass alelsi nder KFZ- Werkstatt machen und fahre damit schon jahrelang damit und auch bei meinen vorherigen Fahrzeug war es so. Da spielen schon noch ein ein paar andere Faktoren eine Rolle als nur das Material. Z.B. Länge, Gewindemaße oder Kalottenform. Wobei ich übrigens noch nie Radschrauben oder -muttern aus Alu gesehen habe. Und die einzige mir bekannte Marke, bei der werksmäßige Stahl- und Aluräder mit den gleichen Schrauben befestigt werden, ist BMW. Ja, mein Hinweis war nur als Beispiel geöußert, hätte ergänzen sollen, dass es auch andere Faktoren gibt. Allerdings wie zum Beispiel Gewindemaß bestimmt die Aufnahme in dem Radlager und dies müssen die Radschrauben die gleiche entsprechen. Nun hier in dem Forum geht es eigentlich um das Material, daher habe ich mich auch am ehesten dazu geäußert. Natürlich gibt es heutzutage vieles, dass auch Aluradschrauben genutzt werden, aber ich sehe das dann auch eher eine Spielerei der Hersteller. Noch als Beispiel, ich hatte auch einige Jahre einen Peogeut gefahren und da wurden auch immer die gleichen Radschrauben genutzt. Wegen dem hatte ich auch noch nie Probleme.