Zitat:
Hey, hast du einmal geschaut ob der Träger hinten dem Kugelkopf aufliegt und du dadurch den Hebel nicht nach unten drücken kannst. War zumindest bei meinem EPOS so. Die elektrische AHK hat leider durch den Anschluss diesen Höcker hinter dem Kugelkopf und dort liegt er auf.
LG
Manuel
@Saessli schrieb am 15. Mai 2025 um 19:41:03 Uhr:
Servus zusammen.
ich hänge mich mal hier an den Thread dran.
Mein erster Post im Motortalk Forum. Jahrelang mitlesen tu ich schon ;)
Wir haben seit 2 Wochen den neuen Turneo mit elektrische schwenkbarer AHK.
und ich dachte auch das mein Thule VeloSpace XT3 passt.
das abklappen würde wohl funktionieren soweit ich das bisher probieren konnte, ABER:
ich kann den Verschlusshebel nicht ganz runter drücken nach dem Aufsetzen auf den Kopf der AHK.
dachte erst da ist was dazwischen oder kaputt.
hab dann nach viel hin und her probieren mal mit dem Messschieber gemessen und den Grund vermutlich gefunden.
Der Thule greift ja unter der Kugel mit 4 Backen zu.
Das aber wohl nur bis zu einem bestimmten Maß.
Auch wenn ich die Stellschraube komplett aufdrehe bekomme ich den Hebel nicht fest, weil scheinbar das Metallstück (gibts da ein Fachtermini dafür?) unter der Kugel zum Auto 1mm zu dick ist.
siehe Fotos. Ford AHK unten 28,7mm, Thule 27,6 maximal.
Bin ich total behämmert und mache was total falsch oder hat Ford da zu viel Material hingeschraubt?
noch jemand so ne Erfahrung gemacht?