Zitat:
@Gepp schrieb am 11. Dezember 2016 um 13:27:18 Uhr:
Hallo zusammen.
Ich wollte heute mal kurz kundtun, daß ich meine Lehnen-Sitzheizmatte erfolgreich repariert habe. Ich weiß nicht, ob in dem Hauptthread, in dem das Abschalten der Sitzheizung groß und breit besprochen wurde, schonmal jemand geschrieben hat, daß er sie wieder hinbekommen hat. Deshalb dachte ich, ich beschreibe kurz meine Erfahrungen von heute.
Eigentlich war geplant, heute die Matte auszutauschen; die neue liegt hier schon ewig rum. Erst hab ich den Bezug hinten aus den Laschen gezogen, um an den Stecker zu kommen. Nun konnte ich wenigstens testen, ob es denn auch die Matte der Lehne ist. Also neue Matte angeschlossen und lief. Gut.
Dann habe ich den Bezug vorne unten rausgezogen und soweit es ging nach oben geklappt, um an den Draht zu gelangen, an dem der Lederbezug mit vier Metallschlingen fest ist. Diese aufgebogen und dann mal überlegt, wie ich möglichst arbeitsextensiv die Matte da rausbekomme. Irgendwann habe ich mich dann gewundert, wo denn wohl das Kabel aus der Matte rauskommt. Der Aufkleber mit der Artikelbezeichnung war zu sehen und dort mußte ja auch das Kabel rauskommen, wie es an der neuen ist, die ich ja da liegen hatte.
Dann mal hinten leicht am Stecker gezogen und ich hatte das ganze Kabel in der Hand.Als ich die Matte unten etwas aufklappte, konnte ich sehen, daß am Heizdraht der Matte mit Quetschverbindern das Kabel mit Stecker festgemacht war. Und genau hinter dem Draht, die den Bezug hält war das Kabel abgeschert.
Ich hab dann einfach das Kabel ein Stück abisoliert, wieder an den Heizdraht angedröselt, bissl isoliert und bei der Montage etwas drauf geachtet, daß das Kabel nicht ganz so ungünstig und nicht unter Spannung durch das Polster nach hinten verläuft.
Ich habe mal noch Bilder angehängt von der Stelle.
Wie gesagt, sollte das ganze schonmal irgendwo aufgetaucht sein....sorry...ich wollte nicht den ganzen Thread durchforsten, um das zu überprüfen.
Vielleicht ist ja bei dem ein oder anderen die gleiche Stelle die Wurzel allen Übels.
Gruß,
Gepp
Hallo Gepp,
bin leider auch von dem Sitheizungsproblem betroffen. Welcher Stecker (siehe Foto) beim Sitzheizungsmodul ist von dem Fehler betroffen und sollte getauscht werden?
Musstest du den Sitz ausbauen damit du das durchgescheuerte Kabel reparieren konntest.
Leider kann ich auf deinen Fotos nicht erkennen wie das betroffene Kabel verläuft bzw. wo der Fehler genau sitzt. Ich finde folgendes Video interessant: Video War in deinem Fall der Fehler an der gleichen Stelle wie im Video? Hast du das Leder so abgezogen wie es in dem Video gezeigt wird? Vielleicht könntest du mir bitte noch ein paar Tipps geben.
Gruß Charly