Der Thread ist keineswegs veraltet und hat es in einem ähnlich gelagerten Fall inzwischen sogar in die Computerzeitschrift c´t geschafft. Einfach mal ct connected drive googeln. Dort hat BMW nach Einschaltung der Öffentlichkeit (3 Monate) das Problem als Einzelfall (!) gelöst.
Nicht für alle Betroffenen, wohlgemerkt.
Es mag ein kleineres Problem sein, aber das liegt im Ermessen des Betroffenen, der dafür bezahlt hat. Und nicht im Ermessen des Herstellers, der es einfach mal ein paar Jahre so aussitzt. Es sind ja viele von dem Problem nicht betroffen, aber man könnte auch mal von Herstellerseite aus die Konstellation suchen & finden, in der es auftritt. Ich bin sicher, das geht. Wenn man will.