Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 20. August 2017 um 12:13:32 Uhr:
Ich tippe drauf, dass die Beläge leicht verkantet waren und beim Lösen und Wiederanziehen der Strebe ihren Platz korrekt eingenommen haben.
Wäre denkbar, halte ich aber für extrem unwahrscheinlich. Die komplette Bremse ist auf der Radachse zentrisch gelagert, ein Verdrehen hat den gleichen Effekt, wie die Scheibe zu verdrehen. Die Strebe zu lösen und wieder anzuziehen, hat den gleichen Effekt, wie die Schuhe neu zu binden.
Eine andere Erklärung wäre: Der Kolben im Bremszylinder (Geber) hat über Jahrzehnte den gleichen Weg (Hub) und wird in diesem Bereich einlaufen. Ist nun nur etwas Luft im System, dringt der Kolben in bisher unberührte Bereiche vor und könnte dort schwerer gehen. Passt aber auch nicht, denn die Laufbahn des Bremszylinder wurde überholt (gehont und poliert). Einen neuen Kolben samt Gummis gab es zusätzlich.
Ich fürchte, das Ganze wird man unter der Rubrik "ungelöste Rätsel" einsortieren müssen.