Letzter Beitrag

VW 8 (CD) Golf

Unzufrieden mit der Klimaanlage/Lüftung

Zitat: Ich klinke mich mal hier ein, da ich ebenfalls mit der 3 Zonen Klima äußerst unzufrieden bin. Die Temperaturregelung ist, bei kaum bewölktem Himmel, sprich direkter Sonneneinstrahlung, eine Katastrophe. Ist es bedeckt funktioniert die Temperaturregelung zufriedenstellend. Folgendes Verhalten: Außentemperatur zwischen 16 und 24 Grad bei relativ wolkenlosem Himmel (ich besitze das Auto erst seit kurzem), eingestellt sind 22 Grad, klassische Klima, Gebläse auf "Auto" und "Sanft" und aus den Lüftungsdüsen kommt eiskalte Luft mit einer ordentlichen Gebläsestärke. Das Auto stand vor der Abfahrt in der Garage, ist also nicht aufgeheizt. Erst wenn die Sonne hinter ein paar Wolken verschwindet, wird der Luftstrom wärmer und die Gebläsestärke wird reduziert. Kommt die Sonne wieder zum Vorschein geht das Ganze von vorne los und ich fange an mir wieder den Arsch abzufrieren. Folgende Feststellung: Bei eingestellten Temperaturen bis 22,5 Grad kommt eiskalte Luft aus den Lüftungsdüsen, die sich gefühlt nicht ändert, egal ob ich 15 Grad oder 22,5 Grad einstelle. Sobald ich 23 Grad einstelle nimmt die Gebläsestärke sofort ab und es strömt sofort warme Luft aus den Düsen, sprich ein halbes Grad mehr sorgt für eine komplette Verhaltensänderung der Klimaautomatik und das Ganze passiert nur bei direkter Sonneneinstrahlung. Entweder hat der Sonnenstandsensor einen weg, die Programmierung des Klimasteuergerätes ist Murks oder ich bin einfach eine temperaturempfindliche Memme geworden. Gruß onfree Genau so nehme ich das auch war. Unterdessen freue ich mich immer wenn schlechtes Wetter ist, dann ist wenigstens die Klimaregelung ertragbar. Ich bin mir echt am überlegen das Auto wieder zu verkaufen. Wahnsinn, das dies VW nicht in den Griff bekommt.