Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Zitat:
Original geschrieben von GNetz
Hallo,
gibt es merkliche Unterschiede hinsichtlich der vom Motor her kommenden Innengeräusche zwischen 318d und 320d oder sind sie doch ziemlich gleich?
GNetz
Der 318d müsste leiser sein, weil der Einspritzdruck geringer sein dürfte und damit reduziert sich auch automatisch das harte Nagel / Exposionsgeräusch.
Keine Ahnung wie Audi das hinbekommt, aber die 4 Zylinder Diesel laufen deutlich ruhiger.
Markus
Hallo, ich lese hier hin und wieder und wundere mich manchmal über die Erfahrungen. Ich habe fast 3 Jahre einen Audi A 4, BJ. 2010, 2.0 TDI, 145.000 km gefahren und war sehr zufrieden. Bin seit November auf einen F 30, 320 D, 184 Ps umgestiegen und mittlerweile 21.000 km gefahren...der Motor begeistert einfach...er ist auf keinen Fall lauter als der Audi, sondern ich empfinde ihn viel angenehmer als den Audi und der Verbrauch ist sowieso viel niedriger. Ich denke, jeder sollte erst einmal selber die Fahrzeuge probefahren um sich ein Urteil zu machen. Im übrigen....Windgeräusche hat der Audi auch...insbesondere das Spiegelpfeifen ab 200 km auf der Autobahn war schon unangenehm. Der BMW ist m.E. leiser. Viele Grüße von einem Audi- als auch BMW-Fan....