Hallo
Der Thread ist zwar schon ein paar Jahre alt, da mein W166-Problem in eine ähnliche Richtung geht, hänge ich das jetzt einfach hier an.
Meiner senkt sein Niveau, mal hinten (meistens), mal vorne, mal überall. Fehlermeldung "Störung Airmatic" im Display. Es rumpelt extrem stark während der Fahrt. War in der Werkstatt. Fehler ausgelesen. Defekte Schläuche. Schlauch ersetzt, alles wieder gut - für ca. 2 Wochen. Dann ging es wieder von vorne los. Wieder in der Werkstatt. Die schauen sich das genau an (weiss nicht, was die unter genau verstehen). Auf jeden Fall sei alles in Ordnung. Nichts gefunden.
Interessant ist, dass sich das Niveau mal früher mal später wieder selbst einstellt, das Niveau also wieder normal ist. Während den kalten Tagen über längere Zeit nie Probleme gehabt, jetzt wo es wärmer wird, fängt das "Theater" wieder an.
Was mich irritiert ist, dass das Niveau nicht unten bleibt, sondern sich selbst wieder auf das korrekte Niveau bringt. Ich gehe deshalb davon aus, dass es
- nicht am Kompressor liegen kann, er "pumpt" ja den Wagen wieder hoch
- die Schläuche in Ordnung sind, sonst würde er sich ja nicht wieder heben
- die Sicherung des Kompressors in Ordnung ist
Kann es sein, dass das Steuergerät für die Airmatic "spinnt"? Oder hat jemand noch eine andere Idee?
Herzlichen Dank für Euren Feedback, Eure Ideen.
Beste Grüsse
Franz