Letzter Beitrag

Opel A (G09) Insignia

Insignia 2.8 Wasserverlust / Ausgleichsbehälter

Morgen, die traurige Antwort. Opel war zu blöd für den Fehler. Ich habe ein Haarriss im Block. Bri bestimmten Temperaturkombis, bzw. hohem Druck geht Abgas in das Kühlmittel, was den Ausgleichsehälter zum "Abblasen" bringt. Besonders stark war es nach vortemperieren mit der Standheizung. Hatte diese dann letztes Jahr deaktiviert. Dann war das Nachfüllen vertretbar. Habe meine Fahrweise angepasst. Und an gaube es kaum. Der Haarriss hat sich leicht zugesetzt. Jetztbkommt immernoch leicht Abgas ins Kühlmittel, aber ich habe den Ausgleichsbehälter halb leer, so dass Abgas aus dem Ventil entweicht und nicht das Kühlmittel. Fahre mein Auto so seitdem weiter. Auch ange Strecke mit 1000km. 200km/h ist aber nur noch kurz drin, dann schäumt das Mittel zu sehr und kommt raus. Mein Waagen hat 200.009km. Reperatur läge irgendwo zw. 4.500 und 6000. Eine Werkstatt sagt Motor tauschen, die andre, Reparieren. Ist mir alles zu Diffus. Ich fahr den, bis er die Gretsche macht. Hab letztes Jahr nur 3 mal Wasser nachgefüllt. Das ist für mich vertretbar. ?? (Dachte auch erst, es ist der Behälter oder Deckel. Habe beides getauscht. Problem bestand weiterhin. Warum der CO Test von Opel nicht funktioniert hat, keiiine Ahnung ?? Kuhlmittel kommt aus der Überdruckoffnung am Behalter raus. Hab da ganz professionell nen Pneumatikschlauch befestigt, und nach unten geführt weil ich den Geruch nicht mochte. Seit dem ist) Mein Fahrverhalten... Überholen tue ich wie immer. ?? Autobahn fahr ich immer 130 im Tempomat. Das macht der Riss mit und lässt mich in Ruhe. Verbrauch jetzt ~9.5l. Hat also auch Positives ???? LG