Die sogenannten "intelligenten ladegeräte" sind nicht so schlau wie sie angepreist werden... bleikristalle bzw. Sulfat, löst man erst bei einer spannung 15,5- 16 volt.... genauso arbeiten auch pulser. Ist ansich ne gute idee soetwas zu verwenden aber durch ein pulser kann das ladegerät in mitleidenschaft gezogen werden..... besser man nimmt ein ladegerät was zwischen 15 u. 16 volt hat und wo man die stromstärke seperat einstellen kann. Bei einer neuen batterie würde ich davon abraten, da die wahrscheinlich kein sulfat angesetzt hat. Wenn aber nach einer gewissen zeit die batterie zu schnell vollgeladen ist, kann man davon ausgehn das sich bleikristalle gebildet haben... z.b. leere batterie in 5 stunden vollgeladen, stimmt was nicht). Dann kann man das gerne mal machen um die batterie zu entkrusten.... in der heutigen zeit ist es aber auch so gewollt das in einer konsumgesellschafft nichts lange halten darf.