Bei mir waren mehrere Dinge abzuarbeiten. Das Ladegerät wurde auch getauscht, war allein aber nicht die Abhilfe. Das Zusammenspiel aus Softwareständen der Steuergeräte und der Anpassung der Verkabelung (z.B. doppelte Plus Verkabelung an Westfalia Unit) usw. waren am Ende erfolgreich. Da gibts nach deren Aussage keine Blaupause zur Lösung. Über die FIN gibts dort auch schon mal Nachhilfe für die eigene NL. Sonst dort nen Termin machen. Dann ist das Problem erledigt
Am Ende waren alle drei Batterien hinüber und mussten getauscht werden. Auch an die Stützbatterie unter dem Beifahrersitz denken.