Na ja, wenn Fakten "stänkern" ist, OK!
Dieses Auto ist technisch nicht ausgereift und verbraucht einfach zu viel!
Ich habe diesen EQC 65000km gefahren und das ewige laden geht tierisch auf die Nerven.
Dieser EQC hat nur eine Reichweite von 250 km.
Im Winter, oder Sommer, auf Langstrecke usw.
Mein Durchschnittsverbrauch und meine Erfahrungen sind mit dem ADAC vergleichbar.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 20. Juni 2023 um 00:13:12 Uhr:
Zitat:
@Geli62 schrieb am 19. Juni 2023 um 16:39:16 Uhr:
Ja, ja, die Mercedesverkäufer.
Dieser EQC ist und bleibt ein Stromfresser!
Ich habe Langstrecke und Kurzstrecke gemacht, du musst langsam und vorsichtig fahren um bei 23kw zu landen und auf der Autobahn, 25 bis 27 bei max.130km/h.
Kauft ihn ruhig, ihr werdet fluchen!
Auch Freunde habe ihn schon gefahren, waren enttäuscht.
Wir sind weder Mercedesverkäufer noch müssen wir den EQC kaufen, um anschließend zu fluchen.
Im Vergleich zu dir, haben wir uns vor dem Kauf informiert und erwarten von einem 408PS/760Nm starken und 2,5t schweren Allrad-SUV auch keine Kleinwagenverbräuche.
Ich rege mich auch täglich darüber auf, dass mein E450 V6 Biturbo keine 8l Shell-VPR/100km schafft, wenn ich zügig unterwegs bin. Was für eine Schrottkarre! [Achtung Ironie!]
Du hast dich hier nur angemeldet, um zu stänkern. Vermutlich bist du den EQC auch nur kurz im Abo gefahren, wenn überhaupt.
Viel Spaß mit deinem nächsten Fahrzeug! Möge es groß, günstig, komfortabel und ästhetisch sein bei einem 15 kWh/100km - Verbrauch im Winter.