Hallo zusammen,
mein eC4 ist letzte Woche inzwischen geliefert worden, unvb. Liefertermin Onfang Oktober.
Bei mir war der Rechtsanwalt aktiv geworden, kurz nach Ablauf der ersten Lieferfrist wurde geliefert - ich kann jedoch nicht bestimmt einen Zusammenhang festmachen, vielleicht war es auch nur Glück, der Wagen war ja schon in Deutschland.
Kulanz oder ähnliches gab es weder seitens Citroen oder vom Händler. Alle Fristen gegenüber Citroen verlängern sich genauso, wie Citroen von Zulieferern nicht beliefert werden kann, insofern sind Schadenersatzleistungen bei Abnahme eigentlcih ausgeschlossen.
Eine Schadensersatzleistung müsste man höchstwahrscheinlich vor Gericht erstreiten, das würde vorraussetzen, dass man den Vertrag wegen Nichtlieferung (nach Fristsetzungen usw) beendet und dann Schadenersatz einklagt. Das kann sich rechnen, wenn man ein direkt vom Hof abholbares Auto findet und dann den Mehrpreis als Schadenersatz einfordert. Wer ein e-Auto jetzt wirklich anschaffen MUSS (manche können ja nicht ewig auf ihren Wagen warten), sollte sich mal mit seiner Rechtsschutzversicherung kurzschließen.
Euch allen wünsche ich eine schnelle Lieferung und viel Erfolg!
Mein persönliches Fazit (nach 1500 € Verlust und einem Stellantis-Jahresgewinn 2022 von 16,5 Mrd €):
NIE WIEDER CITROEN!