Zitat:
@Rotherbach schrieb am 23. Juli 2018 um 13:05:50 Uhr:
Moin,
Mein Kollege hat nen Materia - ob man es glaubt oder nicht - abgesehen von Verschleißteilen, gibt es für das Auto gewisse Teile des Innenraums, der Karosserie usw. Bereits nicht mehr bzw. Nur noch unter erschwerten Bedingungen.
Das die alten Libero so teuer sind liegt v.a. daran, dass sie eine Liebhaberszene haben - die meisten Fahrzeuge werden deshalb auch in der Szene gehandelt und tauchen auf den typischen Marktplätzen fast nicht auf. Für einen japanischen Young/Oldtimer soll die Teileversorgung sogar ziemlich gut sein (ist aber Hörensagen).
LG Kester
Ist er denn zufrieden mit seinem Materia? Das mit den Karosserieteilen habe ich leider schon gesehen, habe ausschließlich Teile zum Import aus Pakistan gefunden.
In der Nähe meines Vaters verkauft jemand einen Materia mit LPG, das wäre natürlich für meine viele Gurkerei (im Ernstfall 1.000km/Woche) ideal, der hat aber schon 300.000 runter, das ist mir zu heikel.
Das mit der Libero-Ersatzteilversorgerei mag daran liegen, dass viel ausm Justy genommen werden kann 🙂
@vollkommenegal
Ja, der Cube ist auch ein schickes großes Matchboxauto mit eigenwilligem Fensterdesign, wird aber teurer gehandelt als der Materia und auch nicht so oft.