Vor 2 Jahren hat es mich bei meinem W212/2011 auch erwischt; Drehfunktion defekt, up/down etc. war ok.
Den verregneten Samstag habe ich zur Achsreparatur genutzt - gem Youtube "Mercedes W204 W212 C E Class Repair Scolling Knob COMAND Console Control Wheel Command"; ein kürzeres 2. zeigt den Ausbau der Einheit.
Also: wer viel Zeit und eine gut ausgestattete Bastelwerkstatt hat kann sich hier auch ohne teure Ersatzwelle rantrauen. In 3 h war alles erledigt - funktioniert wieder perfekt; ein ganz neues Fahrgefühl. Die Achsreparatur ging 2 zentrierten 1,5mm-Bohrungen in beiden Achshälften und M1,6 Schraube + Verklebung mit Stabilit Express schnell und hält garantiert bombenfest (Teile vorher anschleifen und einkerben). Das Zerlegen und neu Zusammensetzen ist etwas fummelig aber im Video gut erklärt.
Was sich DB hierbei gedacht hat ist wirklich fraglich - die Achshälften sind mit 4x0,75mm2 Punkten verbunden. Das muss früher oder später brechen, auch wenn nur ein opt. Impulsgeber bewegt wird. Häufig genug dürfte das schon in der Garantiezeit, also zum eigenen Schaden passieren; zu 90% jedoch zu Lasten der Kunden.