Zitat:
@knolfi schrieb am 7. April 2016 um 08:12:46 Uhr:
Zitat:
@OskarDisko schrieb am 6. April 2016 um 18:26:41 Uhr:
Hallo, hier mein letzter Beitrag.
LR hat jetzt in meinem Discovery das Steuergerät für die Standheizung ausgetauscht und siehe da - oh Wunder! - alles funktioniert bestens. Ich habe derzeit weder Probleme mit der Fernbedienung, noch mit Timerfunktion oder mit beschlagenen Scheiben!!! Hat zwar lange gedauert, aber jetzt ist alles gut und ich habe nur noch Spaß mit dem wirklich tollen Fzg.
Hoffe, das geht Euch auch so. Und damit verabschiede ich mich aus diesem Forum.
Ich hab doch gesagt, dass die Scheiben nicht Ursache des Problems sein können.
Stimmt - halt wohl auch nicht wirklich jemand geglaubt . . .
Nach dem letzten Softwareupdate der Klimasoftware funktioniert meine Standheizung dann IMMER, wenn ich das Fahrzeug vorher entriegele (mit der Fb die Zentralverriegelung öffne und die Standheizung mit der FB manuell starte)
In diesem Fall arbeitet die Standheizung ausnahmslos einwandfrei allerdings mit den beschriebenen Problemen der falschen Luftverteilung und den daher beschlagenen Scheiben.
Dazu teilt mir meine Werkstatt, welche ich in umfassenden Mails und bei mehreren Werkstattaufenthalten über dieses Verhalten informiert habe mit, es gäbe aktuell keine Rückmeldung von LR dazu und auch keine Freigabe zum Tausch der Heizungssteuerung.
Ärgerlich und unbefriedigend, aber ich werde daher weiter auf den Sommer warten müssen . . .
Zumindest das Klappern der Rücksitze und Türverkleidungen konnte abgestellt werden.
Und das Rückfahrsystem funktioniert nun nach Austausch der Kamera auch wieder . . .
Es inzwischen macht schon fast Spass, Tester der Autoindustrie zu sein - teures aber spannendes Hobby . . .
Grüsse