Ich bin leider nicht unbedingt der Fachmann auf dem Gebiet und um ehrlich zu sein sind mir Elektromotoren deutlich lieber, ob es die Handhabung, Ansteuerung oder auch Wartung ist.
Besonders "nett" finde ich die BLDC-Motoren.
Dabei liegen die Vorteile direkt auf der Hand:
- der Aufbau ist einfach,
- technologisch billig (günstig),
- Wirkungsgrad > 85%
- keine zusätzlichen Aggregate, wie Auspuff, Kühlung, Filter usw nötig.
- Drehmoment pur, von Drehzahl 0...!!
- Elektronik ist einfach und nicht sonderlich teuer, effizient.
- leise...
...
Aber leider ist es (noch) nicht möglich alltagstaugliche Fahrzeuge mit vergleichbaren Reichweite (um) zu bauen. Oder ist es der "Lobbyismus" vielleicht?
Da ich nicht mit dem von mir auf "elektro" umgebauten Fahrrad (in meiner Topo-Umgebung die tägliche Arbeitsstrecke, einfach 30km) in der Lage bin täglich zu bewältigen, muss ich nun mit dem Thema kämpfen...
... bin ein "wenig" vom Thema abgedriftet ;-)
Danke für die Unterstützung!
Was ich zusätzlich noch gemerkt (gemessen) habe, der Verbrauch ist auch angestiegen. Auf 11+ l/100km.
Nach dem ich das von der Sonde gelesen habe, kann es schon daran liegen, genauso wie die Regenerationsphasen, also genau Deiner Meinung bin ich auch.
Ich habe mir die Sonde bereits bestellt, mal schauen ob das was bringt.
Werde auf jedem Fall berichten.