HAllo Leute! Also mal ein kurzes Update zu meiner Karre.
Bei mir war ja Kühlwasserverlust da, ohne dass man irgendwo irgendetwas gesehen hätte ( weder Wasserflecken, Wasser im Öl, Wasserpumpe nass , weißer Rauch usw.) AGR Kühler und gesamtes Kühlsystem wurde abgedruckt-- nichts.
Sodale jetzt in einer anderen Werkstatt gewesen. Auf Kulanz mal Wasserpumpe getauscht, weil ein paar ältere Wasserflecken drauf waren. --> trotzdem weiterhin Wasserverlust. Und jetzt:? Jetzt ist das Auto wieder in der Werkstatt gewesen und es wurde das Kühlsystem einen Tag kalt abgedruckt: kein Wasserverlust. Dann mal Motor warmlaufen lassen... Wieder einen TAg abdrucken--> siehe da: Wasser wird weniger.... wohin? weiß man nicht rehct. Vermutung liegt auf AGR Kühler. Dann fahr ich weg. Nach einem KM bleib ich stehen weil ich mir denke, wenn jetzt ca 0,1 l Wasser im Behälter fehlt, dann muss es jetzt doch irgendwo hingekommen sein, wenns übern AGR Kühler ausgetreten ist. Steig aus. geh zum Auspuff: Rauchts schon sehr weiß raus. (Wobei beim Starten und wegfahren hats nicht weiß geraucht) Dann bin ich wieder weiter gefahren und nach ca. 2 weiteren KM war der Rauch auch shcon wieder weg und man sieht nichts mehr. Lt. Werkstatt wirds wahrschienlich ein Leck im AGR Kühler sein, wo das Wasser in die Abgasanlage reingedrückt wird. vielleicht nur wenn Motor aus ist und noch druck im Kühlsystem oder es ist auch während der Fahrt und da es halt sehr wenig ist, dampft es nicht weiß. Wenn das Wasser nur im abgestellten Zustand austritt, ist es wahrscheinlich so, dass
es nach kurzer Zeit fahren verdampft und somit sieht man beim start nichts und nach 5 km auch schon wieder nichts. ---- Nächste Aktion ist jetzt: AGR Kühler tauschen.. Was haltet ihr davon?