Soo
Leider wie erwartet sieht es echt schlecht aus.
So wie der Golf jetzt steht bekommt er keinen TÜV mehr.
Freitag ist der Werkstatttermin um mir mal Infos zu holen ob sich eine Reperatur der Mängel lohnt, glaube eher nicht..
Die Frage ist nur was mache ich jetzt?
Habe eigentlich zwei Möglichkeiten
1: Ich fahre den Golf bis zum 7/17 bis der TÜV abläuft, investiere nochmal in die Vorderbremsen + neue Winterreifen - dürfte so 350€ kosten (+Ölwechsel 70€). Dazu kommen dann nochmal 850€ Versicherung (Haftpflicht) im Dezember/Januar. Damit hätte ich inklusive Anschaffung in 2 Jahren knapp 4000€ für den Golf ausgegeben.
Diese Option möchte ich gerne auusschließen, damit sich die Ausgaben wenigstens auf nur 2800€ belaufen..
2: Ich investiere in ein neues Auto, allerdings habe ich aktuell quasi kein Kapital und müsste mir einen Wagen finanzieren was ich allerdings auch ungerne machen würde. Habe mir damit ein Klotz ans Bein gebunden, wobei das bei jedem Wagen so sein dürfte.
Wenn ich einen Neuwagen kaufe, habe ich die fixen Finanzierungskosten im Monat dazu Garantie dafür keine zufälligen Kosten.
Ich bin auch absolut auf einen Wagen angewiesen, was mache ich jetzt?