hab das problem heute ohne motortausch behoben, man braucht auch nicht unbedingt was großartig ausbauen.
bei mir fing es auch mit der unnormalen nullstellung an, der wischer lief noch ca. 5mm in richtung scheibe, wurde dann binnen tagen zu einem fast ununterbrochenen durchlaufen.
beheben kann man das indem man den stecker zum wischermotor abzieht und die platte mit dem motoranschluß
abbaut (4x T10 und niete abbohren), platte abnehmen und fett von der geberscheibe wischen.
auf der rückseite der platte sind drei kontakte, die je nach stellung der motorwelle von der geberscheibe unterschiedlich gebrückt werden.
bei mir war das metall der innersten bahn der geberscheibe (nur ein paar mm breit) stark verrieft, ich vermute
einen gewissen kontaktabbrand.
mit der klinge eines kleinen schraubendrehers hab ich das geglättet, wieder fett rein und die platte aufgeschraubt,
motor läuft in die richtige nullstellung und scheibenwischer ist auch wieder abstellbar, also für kleinstes geld und mit
geringem aufwand repariert...
gruß
uli