So, melde gehorsamst: Das Problem ist behoben!!!
Was mach ich jetzt bloss mit meiner ganzen Zeit wenn man nicht mehr unterm Auto liegen muss 😁
Ich weiss leider nicht wie (und ob überhauot) ich den Threadnamen änern kann?
Wäre an sich ja gut wenn man ihn vielleicht so umbenennen könnte das es erledigt / gelöst ist, und so das ihn villeicht andere Leute auch finden.
Ich bin erst nach vier Wochen googeln auf dieses hier gestossen, das war dann des Rätsels Lösung 🙂
Kurz und knapp: Der ABS Sensorring, der beim Lupo 3L im Radlager verbaut ist, hat durch sporadische Fehler das öffnen der Kupplung verursacht.
Anfangs sprang das ABS ab und zu an beim bremsen, und beim beschleunigen, unaabhängig von der Art, sprich ob langsam oder schnell, betätigte sich die Kupplung für nen Moment.
Fuss auf dem Gas lassen: Dreht hoch und irgendwann schloss sich die Kupplung wieder.
Fuss vom Gas genommen, dreht runter und auch dann schloss sich die Kupplung wieder.
Sowohl ABS also auch Kupplungfehler wurden immer mehr, vor allem bei feuchtem Wetter...
Zu sehen war das der Sensorring teilweise "angeschabt" war, als auch das die Radlager Spiel hatten.
Weshalb der Fehler wohl just an der einen Stelle immer recht zuverlässig reproduzierbar war, genau den Kurvenwinkel mit der passenden Beschleunigung 😁
Vielleicht hilft auch dieser Beitrag dem ein oder anderen, wir waren echt so verzeifelt, das wir kurz davor waren die Kiste in den Graben zu schubsen... 🙄
Gruß und vielen vielen Dank für die dennoch sehr hilfreichen Beiträge hier 🙂