Letzter Beitrag

Wallstreet 125

Habe einen diesjährig gebraucht gekauft. Die Blinkerei war einer der Gründe für den Vorbesitzer das Teil abzugeben. Meine Erfahrung ist: Gas voll aufdrehen und festhalten. Dann die Zündung einschalten. Irgendwann, manchmal früher manchmal später leuchtet die gelbe Fehlerdiode. Allerdings eher kurz, manchmal sehr kurz, genau aufpassen. Egal so bald sie leuchtet lasse ich den Gasgriff los und schalte dann die Zündung ab. Wenn es nicht geholfen hat wiederhole ich das ganze. Und gut ist. Habe verschieden Codes ausgezählt, eher unwichtig. Passiert zum Beispiel wenn ich den Tank leer gefahren habe, wie heute wieder. (Wobei mein Roller mitdenkt. Hält durch bis ich aus einem Gefahrenbereich bin, zB Autobahn ohne Seitenstreifen wie heute und/oder in Nähe einer Tankstelle. Gute Maschine.) Aber diesmal gab es keinen Fehlercode. Leute, das sind keine sauteuren Präzisionschips die da verbaut wurden und keine 1A Software für atomare Gefechtsköpfe. Lässig bleiben. Eigentlich habe ich ein anderes Problem. Musste die Batterie nachladen nach längere Standzeit. Springt sonst sehr zuverlässig an. Danach stand die Uhr auf 12:00. Ohne das der Doppelpunkt blinkte. Was bedeutet sie läuft nicht. Blieb auf 12:00. Nach einigem Gedrücke auf den beiden Knöpfen daneben fing sie an zu laufen. OK, es gelingt jedoch mir beim besten Willen nicht eine andere Uhrzeit einzustellen. Die Betriebsanleitung schweigt sich aus dazu. Ist einer von euch informierter als ich? Frieden und Gruß.