Guten Tag allerseits,
den Ölstand meiner Autos kontrolliere ich regelmäßig obwohl ich weiß, dass keines einen nennenswerten Ölverbrauch hat. Der C 250 CDI hat jetzt 226.000 km, letzter Ölwechsel war vor Winterbeginn (vor 10.000 Km). Der Ölstand ist noch immer auf Max. (siehe Foto). Es riecht und fühlt sich auch immer noch an wie Öl.
Mit unserem Astra 1.9 Cdti (Kilometerstand 165.000 km) fahren wir ca. 12.000 km im Jahr. Dabei genehmigt er sich etwa 1/3 des Öls zwischen Max. und Min. Wie viel das ist weiß ich nicht. Ein akzeptabler Ölverbrauch.
Weil hier so viele der Meinung sind, dass der von Mercedes zugelassene Intervall zu groß ist, will ich dem Motor künftig etwas Gutes tun :-) und zwischendurch noch einen Ölwechsel machen. Ich habe mir vorgestern so ein elektrisches Pümpchen bestellt um das Öl abzusaugen. Das richtige ölablassen besorgt dann wieder die Werkstatt bei der Winterinspektion. Für den Sommer befülle ich den Motor vielleicht mit einem 5W-40, mal sehen.