Zitat:
@masterhelper schrieb am 25. Januar 2018 um 14:56:43 Uhr:
Frag mal nach Ruhestrommessung,
frag, ob der Stromverbrauch allgemein vom Auto im Standheizungsbetrieb normal ist, nicht dass noch andere Geräte mit angegangen sind.
Frag nach Lichtmaschine.
Vor allem: Frag nach Lösung oder Geld zurück!
Und Punkte 1, 3, 4 ausmeinem vorherigen Post sind noch nicht beantwortet. Kannste auch gleich in der Werkstatt machen lassen.
So, erstmal abschließende Info:
Danke an alle helfenden zu diesem Thema. Ich habe alle genannten Punkte angesprochen und natürlich wurde alles versucht. Insbesondere bei der Ruhestrommessung bin ich mir aufgrund des Fragezeichens im Gesicht meines Gegenüber sehr sicher das es anders ist.
Ergebnis der Werkstatt des autorisierten Opel Händlers ist "NICHTS" - alles wie es sein soll. Angeblich auch während des Werkstattaufenthaltes keinerlei Auffälligkeiten. Auf meine Ansprache, dass es die letzten Tage 8 Grad wärmer als bei Problemstellung war - habe ich die Info erhalten " Das macht keinen Unterschied" :-)) . Lächerlich die Aussagen.
Ich habe das Auto wieder mitgenommen Heute Früh keine Standheizung gebraucht, es hat 9 Grad hier und die Karre ist definitiv NICHT entspannt angesprungen.
Ich fahre jetzt mit Power Pack im Kofferraum durch die Gegend und wenn das Teil wieder schlapp macht besuche ich die Werkstatt incl. Arbeitsliste zum Abhaken. Ich setze jetzt mal auf Penetrationsstrategie, hilft ja manchmal.
Also Leute - euch vielen Dank und wenn sich was ergibt melde ich mich wieder dazu!
Gute Fahrt und Stay Fit!
Grüße
Rainer