Ich war gestern in der Werkstatt und sich auflösende Hohlraumversieglung konnte man nichts erkennen.
Irgendwelche Stellen bzgl. Rost sind mir nicht bekannt. Zumindest wurde ich bei keiner Inspektion oder sonstigen Werkstattbesuch auf ein solches Problem aufmerksam gemacht.
Ob es nicht Kraftstoff sein könnte, war vor einem Jahr mein erster Gedanke. Fakt ist jedoch, dass mein Bezinverbrauch unauffällig ist und in den Werkstätten meine Vermutung immer mit, dass würde man ausschließen abgewimmelt wurde.
Der Kofferraum war bisher immer trocken, solangsam merkt man etwas leicht auf der Rückseite der Rückbank, was aber micht verwunderlich ist, wenn inzwischen die komplette Rückbank davon betroffen ist.
Ich hab gestern noch mal mit der Werkstatt aus der Heimat telefoniert (das ist die wo der Audi-Profi eigentlich ist). Wir sind so verblieben, dass sobald das Wetter besser ist ich den Wagen für 2 Tage dort abgeben werde. Die bauen dann mal die Rückbank komplett aus und reinigen das Polster (2 Tage daher, damit das Polster dann in der Sonne trocknen kann). Ich hab die eine Idee aufgegriffen und werde dann eine Folie unter die gereinigte Sitzbank legen lassen. Ich hab die Hoffnung zwar immer noch nicht eingestellt, dass man bei dieser Tour vielleicht auch noch die Ursache findet, aber fürs erste hoffe ich, dass durch die Folie die gereinigte Sitzbank wieder nutzbar wird und ich somit den Wagen problemlos verkaufen kann.