ein Wort zum vieldiskutierten Spritverbrauch meines 535d xDrive:
Ich hatte ja schon darauf hingewiesen, dass die Schwankungsbreite von 7,0 - 12l/100 km reicht und der "individuelle Fahrstil" sowie das Streckenprofil tragen - neben der Motor- und Steuerungstechnik - die maßgeblichen Anteile dazu bei.
Und so ist halt bei mir eine bis zu 4 x täglich zu fahrende, 5 -7 km lange Stadtstrecke dabei, die alleine einen Durchschnittsverbrauch von gut 11 l mit sich bringt. Geht es gleich danach auf die Autobahn - was ebenfalls häufig der Fall ist - fällt die Bordcomputeranzeige auch nicht schnell, es sei denn, es geht aufgrund "äußerer Umstände" recht langsam voran. Richtig sparsam wird es erst auf der Land- und Bundesstraße und insofern halte ich "meinen" Durchschnittsverbrauch von 9,5 l/100km für durchaus angemessen, fahre ich doch ein über 300 PS starkes und ca. 2 to schweres Automobil samt Allrad und bewege dieses zügig (meine Frau sagt "schnell", die Söhne meinen "flott", ich sage "passt"😉. Wenn es mir nur auf das Spritsparen ankäme, hätte ich ein anderes Auto, das ist doch klar! Ich will aber den Fahrspaß mit Fahrkomfort verbinden, ein sicheres und nett anzuschauendes Automobil haben und mich freuen und wohlfühlen wenn ich mich hineinsetze - und das tut es!!!
Gruß aus WÜ,
Helmut