Letzter Beitrag

BMW F11 5er

Fehlermeldung: 244C00. Antrieb. Gemäßigt weiterfahren. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar.

Zitat: @Chrys144 schrieb am 31. August 2025 um 20:32:05 Uhr: DPF wird dicht sein, der Gegendruck verlangsamt dann Turbolader. Les mal den Gegensruck im Leerlauf, bei 2000,3000,4000rpm aus, am besten unter Last. Möglicherweise sperrt der Fehler der Lambdasonde die Regeneration, wobei mein 2011er N47 im e90 mit defekter Lambdasonde aber weiter regeneriert hat. Der Fehler Lambdasonde trifft oft bei kaputten Injektoren auf, wenn die Einspritzmenge nicht passt verändert sich natürlich der Lambdawert. Wenn das extrem ist kann dadurch auch mehr Ruß entstehen und die Regeneration hindern. Also eine Laufunruheregelmessung machen oder die Injektoren zum Prüfen schicken. Da würde auch der dritte Fehler zu passen. Die HDP selbst kann eigentlich gar nicht kaputt sein, dann hättest du Späne und der Motor würde kaum noch laufen. Hallo, hier ein kleines Update... Habe das mit meinem Schrauber besprochen... Der meinte der Gegendruck sei bereits geprüft worden, ohne Auffälligkeiten... Die Laufunruhen der Zylinder werden nächstes Mal geprüft, angeblich kann man die unter Parameter am besten im kalten zustand testen. Er meint die Lambdasonde kann über den Tester auch einige Werte rausgeben. Da der Fehler jedoch nur zeitweise auftritt dürfte die Aussagekraft begrenzt sein. Er hat noch Kontakt zu einem BMW Schrauber gehabt. Der Ladedrucksensor soll auf Verunreinigung getestet werden. Falls das vorliegt soll die Ansaugbrücke gereinigt werden und die Einlassventile gereinigt werden. Die Ansaugbrücke sei laut dem Vorbesitzer vor einigen Jahren schon mal gereinigt worden... Ich habe übrigens ein Injektor Cleaner Aditiv mal in den Tank gekippt. Nächste Woche hab ich den nächsten Werkstatttermin. Gruß von Don-Rollo