Ich bin vom Opel Insignia geheilt - und von der Marke gleich mit! Bin seit ich Führerschein habe eigentlich immer Opel gefahren bzw. hatte immer privat einen Opel. Damit ist inzwischen Schluß.
Die Erfahrungen des Kollegen der den thread eröffnet hat kann ich nur bestätigen. Ich habe im Sommer 2014 einen Opel Insignia Sports Tourer als Taxi erworben. Es wird der letzte Vertreter dieser Marke in meinem Besitz sein.
Neben den geschilderten Unannehmlichkeiten hatten wir: Permanent defekte Batterie nach 7-11 Monaten, Getriebeprobleme ab 90 TKM (Austausch durch Opel nachdem die alles mögliche probiert hatten ohne Besserung, allerdings äußerst unwillig und erst nach Androhung von rechtlichen Schritten weil man versuchte das Ganze bis nach der Gewährleistung rauszuschieben, laufend Elektronikprobleme, es erscheinen Meldungen im Display die es in diesem Auto laut Opel gar nicht gibt, quietschende Bremsen und Extremabnutzung der Bremsen im Allgemeinen, ständig rappelt und scheppert irgendwas. Dazu ein Autohaus das liebend gerne Autos verkauft aber das war es dann auch schon.... (letztens: Leider haben wir keine Zeit Ihr Taxi zu reparieren...Urlaubszeit, Corona, Blablabla...aber wir können Ihnen gerne ein neues Taxi verkaufen...drauf geschissen! NIE WIEDER OPEL!!!! Fazit: Bis das Auto, die Raparaturen und das Fahrpersonal bezahlt war war das eingefahrene Geld auch immer wieder weg. Verdienst habe ich mit dem Auto nichts! Eigentlich müßte man sich die Frage stellen warum man an dem Auto noch festhält? Ganz einfach, woher soll die Kohle für einen Nachfolger kommen???